There are new informations updated on our website Refresh
You need to complete your profile. Please follow the link update profile

Psychosoziale Zentren – Hilfe für Geflüchtete und Überlebende von Folter und Gewalt

Video
Description

Viele Geflüchtete in Deutschland leiden unter schweren Belastungen, schlafen schlecht, haben Angst oder sind häufig traurig. Das kann mit Erinnerungen an vergangene Erlebnisse zusammenhängen, mit Ängsten in Bezug auf das Asylverfahren oder mit anderen Schwierigkeiten. Für Geflüchtete, denen es auch so geht und die mit jemanden über ihre
Sorgen sprechen möchten, erklärt die BAfF in einem kurzen Video, was die Psychosozialen Zentren sind und welche Art von Unterstützung sie dort bekommen können.
Der Erklärfilm hat Untertitel in Englisch, Französisch, Arabisch, Farsi und Russisch.

Keywords
Hilfe; Psychosoziales Zentrum; Beratung;
Files
  • https://www.youtube.com/watch?v=27LzfJo1e-g

Doctors

Related posts

Wegweiser Gesundheit für alle
Document

Hier finden Sie den Wegweiser durch das Gesundheitssystem in 15 Sprachen:
Gesetzliche und private Krankenversicherung
So funktioniert medizinische Versorgung
Was tun im Notfall?
Gesundheitsvorsorge
Pflegeversicherung
Adressen, Ansprechpartner:innen

No experts found

Wie funktioniert das Auge? Aufbau, Funktion und Schutz
Video

Das Auge ist ein echtes Wunderwerk. Unsere Augen ermöglichen uns das Sehen, indem sie Lichtstrahlen bündeln und als elektrische Signale an unser Gehirn weiterleiten. Doch wie funktioniert unser Auge? Wie ist unser Auge aufgebaut? In diesem Video erfährst du, welche Strukturen im Auge dafür verantwortlich sind, warum Tränenflüssigkeit so wichtig ist und wie du deine Augen bestmöglich schützt. Zum Thema Augen und Ernährung räumen wir mit weit verbreiteten Mythen auf. Außerdem erfährst du, wie du den Sehstress nach langem Arbeiten am Bildschirm reduzieren kannst.
▬ Inhalt des Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 Intro
00:12 Augen Aufbau und Funktion
01:20 Mythos Augen & Ernährung
01:54 Auge schützen: Bildschirmpause
02:31 Auge vor UV Strahlen schützen
03:00 Abspann

Unsere Augen sind essenziell für das Sehen, da sie Lichtstrahlen bündeln und in elektrische Signale umwandeln, die unser Gehirn verarbeitet. Dabei spielen mehrere Strukturen eine entscheidende Rolle: die Hornhaut bricht das Licht als Erstes, die Linse fokussiert es je nach Entfernung und auf der Netzhaut wandeln spezialisierte Sinneszellen die Lichtinformationen in elektrische Impulse um. Diese werden über den Sehnerv und die Sehbahn an die Sehrinde weitergeleitet. Zusätzlich schützt die Tränenflüssigkeit das Auge vor Austrocknung, Staub und Bakterien und hält die Hornhaut glatt. Neben der Anatomie sind auch Faktoren wie Ernährung und der Schutz vor Belastungen wichtig. Während Vitamin A für die Augengesundheit essenziell ist, bieten Süßkartoffeln sogar mehr davon als Karotten. Längeres Arbeiten am Bildschirm kann Sehstress verursachen, der sich durch die 20-20-20-Regel reduzieren lässt: alle 20 Minuten für 20 Sekunden auf etwas in 20 Metern Entfernung schauen. Zudem hilft häufiges Blinzeln gegen trockene Augen. Auch UV Schutz ist essenziell – Sonnenbrillen mit UV 400 und mindestens Kategorie 2 oder 3 schützen die Augen vor schädlicher UV Strahlung.

No experts found

Cholesterin einfach erklärt: Was du über LDL & HDL wissen solltest
Video

Cholesterin einfach erklärt: Cholesterin ist ein essenzieller Bestandteil unseres Körpers, der unter anderem für Zellmembranen und Hormone benötigt wird. Doch wie genau wirkt Cholesterin, welche Arten gibt es und wie beeinflusst die Ernährung unseren Cholesterinspiegel? In diesem Video erklärt dir Doc Felix, welche Funktionen Cholesterin hat, wann erhöhte Cholesterinwerte problematisch werden können und welche Maßnahmen helfen, ein gesundes Gleichgewicht zu halten.
#CholesterinEinfachErklärt #DocFelix #AOK
▬▬ Inhalt des Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 Intro
00:17 Was ist Cholesterin?
00:30 LDL-Cholesterin und HDL-Cholesterin
01:33 Einfluss der Ernährung auf den Cholesterinspiegel
02:07 Wie senkt man den Cholesterinspiegel?
02:29 Lebensmittel mit einer positiven Wirkung auf Cholesterin
02:54 Outro

Cholesterin wird zum größten Teil vom Körper selbst gebildet, nur ein kleiner Teil stammt aus der Nahrung. Dabei gibt es zwei Hauptarten: LDL-Cholesterin, das als das „schlechte“ Cholesterin gilt, weil es Ablagerungen in den Gefäßen begünstigen kann, und HDL-Cholesterin, das überschüssiges Cholesterin zur Leber zurücktransportiert und somit eine schützende Funktion hat. Ein zu hoher LDL-Cholesterinspiegel kann das Risiko für Atherosklerose (Gefäßverkalkung) erhöhen, was wiederum Herzinfarkte und Schlaganfälle begünstigen kann. Dabei gibt es jedoch keinen festen Grenzwert für Cholesterin – vielmehr wird individuell geprüft, ob weitere Risikofaktoren wie Rauchen, Bluthochdruck oder Diabetes vorliegen. In vielen Fällen kannst du deinen Cholesterinspiegel durch eine bewusste Ernährung und einen gesunden Lebensstil positiv beeinflussen: Pflanzliche Lebensmittel, ungesättigte Fettsäuren aus Nüssen, Samen und fettreichem Fisch sowie der Verzicht auf hochverarbeitete Lebensmittel mit gesättigten Fettsäuren und Transfetten können helfen, LDL-Cholesterin zu senken. Damit dein Cholesterinspiegel im Gleichgewicht bleibt, sind ausreichend Bewegung, eine gesunde Ernährung und der Verzicht auf Rauchen besonders wichtig. Zusätzlich gibt es einige Lebensmittel, die besonders vorteilhaft sein können, darunter Äpfel, Ingwer, Knoblauch, Zwiebeln, Nüsse und sogar dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil. Allerdings enthalten Nüsse, Samen und Schokolade viele Kalorien, sodass sie in Maßen genossen werden sollten.

No experts found